2023-2712:
Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Server, Sicherheit
|
2023-2368:
Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Oracle, Office
|
2023-0609:
Flatpak: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Cloud, Linux, Sicherheit, Virtualisierung
|
2023-2871:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen HTTP-Response-Splitting-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2870:
Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2023-2764:
Python: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2023-0305:
PostgreSQL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Netzwerk, Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Server
|
2023-1463:
sysstat: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2869:
Red Hat Kernel-based Virtual Machine (KVM): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Virtualisierung
|
2023-2868:
Bibliothek libqt5: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-2867:
EDK II: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1588:
Grafana: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten
|
Linux, Oracle, Netzwerk
|
2023-1172:
Qt: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-1021:
mod_auth_openidc: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Sicherheit
|
2023-2765:
LibreOffice: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Middleware, Office
|
2023-0706:
X.Org Server, Wayland, TigerVNC: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, UNIX, Netzwerk, Server, Systemsoftware
|
2023-2864:
IBM WebSphere Application Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, UNIX, Middleware, Server
|
2023-2863:
IBM Storage (Spectrum) Protect Backup-Archive Client, IBM Storage (Spectrum) Protect for Space Management: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Netzwerk
|
2023-2829:
AMD Prozessor Firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Systemsoftware
|
2023-2855:
HTML Tidy: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|