2023-2931:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-3017:
OpenStack Horizon: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Open-Redirect-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2023-3022:
macOS Sonoma: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Systemsoftware
|
2023-3021:
Apple iOS, Apple iPadOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2023-3020:
Apple Safari: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Office
|
2023-2930:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2944:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-3016:
libde265: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2023-2993:
Samba: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2023-3014:
Red Hat Quay: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cloud, Linux, Virtualisierung
|
2023-2838:
Google Chrome, Chromium, Opera: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2023-3011:
Joomla!: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2023-3007:
Cilium: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Cloud, Linux, Netzwerk
|
2023-3009:
OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2023-3008:
GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-2561:
OpenJDK: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2023-3003:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2022-2420:
PyPy, Python, pysha3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-2975:
IBM Java: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Cloud, Linux, Entwicklung
|
2023-2243:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|