2023-2674:
Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2023-3040:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-2116:
LibTomCrypt: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2023-3032:
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
|
2023-3035:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2023-3034:
EC2 Hibernation Agent: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sonstiges
|
2023-3033:
RT: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office
|
2023-2920:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2023-3031:
MISP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
|
2023-3030:
IBM AIX, IBM VIOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
IBM, UNIX, Systemsoftware
|
2023-2503:
MariaDB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Middleware, Server
|
2023-3029:
rust-openssl: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
2023-3025:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2023-2534:
OpenJDK, Oracle JDK, Oracle Java SE Embedded: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-3027:
ncurses: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2023-3026:
AMANDA: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Datensicherung
|
2023-2985:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2023-2970:
OpenDKIM: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Office, Sicherheit
|
2023-3019:
Bibliothek libqt4: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-2936:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|