2023-2922:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Container, Office
|
2023-3002:
U-Boot: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-3000:
GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2023-2998:
Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2023-2999:
IBM Semeru Runtime: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung
|
2023-2987:
c-ares: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2989:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2996:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-2990:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2226:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Cloud, Linux, Oracle, Container, Entwicklung
|
2023-2982:
Perl: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2991:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-2994:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2995:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2986:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2950:
Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-2979:
AIOHTTP, llhttp: Eine Schwachstelle ermöglicht einen HTTP-Request-Smuggling-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
|
2018-0473:
AFFLIB: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2023-2794:
WebKitGTK: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-2974:
MediaWiki: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Server
|