2025-2105:
Exempi: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-2114:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-2112:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-2113:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1521:
Go, Ignition: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-1890:
protobuf: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung
|
2025-0447:
GRUB2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-2101:
cosign: Eine Schwachstelle ermöglicht das u. a. Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk
|
2025-2103:
GraphQL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1742:
GNOME GLib: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1949:
jq: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung, Middleware
|
2025-2102:
Red Hat AMQ Streams: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Office, Server
|
2025-2100:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-2093:
SOGo, SOPE: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Middleware, Systemsoftware
|
2025-2061:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2025-1800:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-2098:
HP-UX Tomcat-based Servlet Engine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
HP, UNIX, Server
|
2025-2094:
Form-Data: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-2096:
Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-1364:
Red Hat AMQ Broker: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Middleware, Netzwerk, Virtualisierung
|