DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 30 / 1351 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-0265: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-0260: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-0360: Dynamics 365 Sales: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Microsoft, Middleware
2025-0361: Microsoft Visual Studio, Visual Studio Code: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Entwicklung, Office
2025-0357: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2025-0356: Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2025-0342: Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2025-0348: Threading Building Blocks: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-0350: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2025-0351: crun: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk
2025-0353: BlueZ: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2025-0355: Adobe Illustrator: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Office
2025-0354: OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2025-0045: Jinja2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2024-1580: Ruby: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung
2025-0337: OpenRefine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Sonstiges
2025-0340: Go: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung
2025-0338: Red Hat OpenStack Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk
2025-0094: rsync: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Datensicherung, Netzwerk, Systemsoftware
2025-0336: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 30 / 1351 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.