2024-0489:
JWT C Library: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|
2024-0487:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0485:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2178:
Roundcube Webmail: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Office, Server
|
2024-0479:
LibTIFF: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-0459:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2024-0484:
ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-0477:
Azure uAMQP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk
|
2024-0481:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2023-1911:
Cisco Integrated Management Controller (IMC) Software: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2023-3065:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Virtualisierung
|
2024-0472:
Red Hat Enterprise Virtualization Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Virtualisierung
|
2024-0474:
ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-0470:
Cisco Unified Intelligence Center (CUIC): Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2024-0471:
Gifsicle: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2024-0466:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2024-0469:
IBM AIX, IBM VIOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
IBM, UNIX, Systemsoftware
|
2024-0454:
Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der Software
|
Linux, Oracle, Server
|
2020-0961:
Cisco Adaptive Security Appliance (ASA), Cisco Firepower Management Center (FMC), Cisco Firepower Threat Defense (FTD) Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-0464:
gRPC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Server
|