2023-0471:
OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Container, Sicherheit
|
2024-0506:
Confluence Data Center, Confluence Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Microsoft, Office, Server
|
2023-1551:
ISC BIND: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, IBM, Linux, Oracle, UNIX, Container, Server, Systemsoftware
|
2024-0507:
EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0511:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0510:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0103:
pgAdmin 4, OpenShift Logging: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Open-Redirect-Angriff
|
Cloud, Linux, Netzwerk, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-0356:
linux-firmware: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0509:
SUSE Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0502:
OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0501:
OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0499:
libde265: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2024-0467:
Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2023-2257:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-0316:
Engrampa: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Path-Traversal-Angriff
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|
2024-0491:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2024-0494:
IBM Java: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0497:
GNU Binutils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0493:
Chromium: Zwei Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe
|
Linux, Office
|
2024-0489:
JWT C Library: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|