2024-0464:
gRPC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Server
|
2024-0109:
libspf2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit
|
2024-0465:
AIOHTTP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. HTTP-Request-Smuggling-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
|
2022-1933:
Data Plane Development Kit (DPDK), Open vSwitch: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cloud, Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2023-3183:
Bibliothek libssh, libssh2, TinySSH: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Cloud, Linux, Oracle, Container, Sicherheit
|
2024-0462:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-0463:
ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-0311:
WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-0450:
Joomla!: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2024-0161:
Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes, Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-0461:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Hypervisor, Systemsoftware
|
2024-0456:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0417:
IBM WebSphere Application Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, UNIX, Middleware, Server
|
2024-0458:
3proxy: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2024-0440:
Bibliothek libssh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Sicherheit
|
2024-0451:
Red Hat OpenShift Serverless: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-0378:
Open vSwitch: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2024-0443:
Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Bildung, Middleware, Server
|
2024-0087:
.NET Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
2024-0233:
Oniguruma: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|