2024-0603:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Hypervisor, Systemsoftware
|
2024-0601:
FRRouting: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2024-0577:
ArubaOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Aruba, Systemsoftware
|
2024-0583:
python-fastapi, python-multipart: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2024-0092:
OpenSSH: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2024-0587:
VMware ESXi, VMware Fusion, VMware Workstation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, VMware, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2024-0592:
GNU Emacs: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0599:
Apache Batik: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-0594:
Multipath-Tools: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0554:
Squid: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2024-0585:
NVIDIA GPU Driver, linux-firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-0309:
GnuTLS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
2023-0712:
GNU Libmicrohttpd: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Server, Systemsoftware
|
2023-0764:
systemd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2024-0590:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-0214:
Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2024-0115:
SQLite: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Server
|
2024-0588:
IBM HTTP Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2024-0586:
ChromeOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-0582:
libgit2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|