2024-0581:
libde265: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2024-0573:
Sophos UTM Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Netzwerk, Sophos, Sicherheit
|
2024-0574:
phpseclib: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0483:
GNU GRUB 2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-0003:
ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-0449:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2024-0567:
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
|
2021-0441:
GNU Lib C: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2023-3162:
Squid: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2024-0570:
libLAS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0544:
IBM WebSphere Application Server Liberty: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
IBM, Apple, Linux, Microsoft, UNIX, Middleware, Server
|
2024-0379:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2024-0304:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-0488:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0565:
Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2024-0561:
exercism: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Bildung, Entwicklung
|
2024-0455:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Container, Office
|
2024-0562:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2024-0535:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2024-0548:
OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
UNIX, Systemsoftware
|