2024-0621:
GIFLIB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-0617:
JFrog Artifactory: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0423:
SUSE Manager Client Tools: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-0615:
Routinator: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Sicherheit
|
2024-0453:
Red Hat Developer Tools, Go: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2024-0593:
MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der Software
|
Linux, Oracle, Server
|
2024-0452:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-0564:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-0619:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0618:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0614:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0613:
Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2878:
Kubernetes: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-0616:
Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-0610:
Python: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0609:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0607:
GitLab: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2024-0606:
YARD: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-3063:
HAProxy: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Server
|
2024-0589:
Keylime: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|