DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 268 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-0928: FortiClient: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Sicherheit
2024-0945: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2024-0929: Adobe Photoshop: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Apple, Microsoft, Office
2024-0930: Adobe Bridge: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Apple, Microsoft, Office
2024-0925: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0943: yyjson: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2024-0926: FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
2024-0940: GnuTLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2024-0688: EDK II: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Systemsoftware
2023-1068: Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Systemsoftware
2024-0880: GTKWave: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Sonstiges
2024-0920: Bibliothek libqt6: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Container, Entwicklung, Systemsoftware
2024-0730: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0919: Xen: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
2024-0918: cbor2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung
2024-0915: Buildah: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Hypervisor, Virtualisierung
2024-0911: QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Virtualisierung
2024-0694: Django: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung, Server
2024-0823: Wireshark: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
2024-0907: Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 268 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.