2024-0955:
Network Security Services (NSS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-0960:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-0406:
TeX Live: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2024-0963:
Juniper Junos OS, Juniper Junos OS Evolved: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Juniper, Systemsoftware
|
2024-0870:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-0936:
Microsoft ODBC Driver for SQL Server, Microsoft OLE DB Driver for SQL Server, Microsoft SQL Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Server, Systemsoftware
|
2024-0965:
Citrix Hypervisor, Citrix XenServer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Hypervisor, Virtualisierung
|
2024-0953:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2024-0964:
IBM HTTP Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen HTTP-Response-Splitting-Angriffe
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2024-0962:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2024-0954:
Rust: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0946:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-0951:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2606:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
|
2024-0153:
Relax-and-Recover: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Datensicherung
|
2024-0948:
Zoom Client: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2024-0950:
Xfig: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
2024-0935:
Microsoft Visual Studio: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Entwicklung
|
2024-0934:
.NET Core, Microsoft .NET Framework: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Microsoft, Entwicklung, Systemsoftware
|
2024-0932:
Xen: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|