2024-1202:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1086:
GNU GRUB 2: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-1196:
ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-1199:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-1195:
GNU Lib C: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1201:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-1198:
Linux-Kernel, Red Hat Virtualization Host: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1197:
stb: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2024-1091:
Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2024-1132:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2024-1194:
Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-1193:
JFrog Artifactory: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0098:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2024-1191:
IBM Security Directory Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Sicherheit
|
2024-1164:
mod_jk, mod_proxy_cluster: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Server, Systemsoftware
|
2024-1181:
R: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2024-1187:
Red Hat Migration Toolkit for Containers (MTC): Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1188:
Red Hat Software Collections, MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Middleware, Server
|
2024-1185:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1186:
linux-firmware: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|