DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 25 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-2220: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-2215: Icinga: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk
2025-2217: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2025-2212: Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Entwicklung
2025-2209: AMD Server Prozessor Firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Systemsoftware
2023-0227: Node-qs: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
2025-2177: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-2030: Git: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Entwicklung
2025-2071: LibXML2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-2059: Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2025-2198: LibTIFF: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2024-1741: Apache httpd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2025-1902: Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung der Software Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Entwicklung, Server
2025-1392: Slurm: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten Linux, Netzwerk
2025-2208: Intel Active Management Technology (AMT), Intel Converged Security Management Engine (CSME), Intel Manageability Engine Firmware, Intel Server Platform Services (SPS) Firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Hardware, Systemsoftware
2025-2199: Suricata: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Sicherheit
2025-2204: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Systemsoftware
2025-2187: Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
2025-2193: Microsoft Copilot 365 BizChat: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen Microsoft, Office
2025-2197: FortiOS, FortiSwitchManager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 25 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.