2024-0900:
Buildah, Git Large File Storage (LFS), Go, Ignition, OpenShift Logging, RHC Worker, RH Advanced Cluster Management for Kubernetes, RH Container Native Virtualization, RH Developer Tools, RH OpenShift Container Platform, containerd: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0435:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0431:
Mozilla Firefox: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2025-0434:
Atril: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2025-0433:
Symfony: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Middleware
|
2024-3398:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0430:
Joomla!: Eine Schwachstelle ermöglicht eine SQL-Injektion
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2025-0377:
Podman, Skopeo: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0426:
FortiAnalyzer, FortiManager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0429:
pam_pkcs11: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0403:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0424:
FortiClient for MacOS: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Sicherheit
|
2025-0427:
FortiOS, FortiSwitchManager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0423:
FortiNet FortiWeb OS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Netzwerk, FortiNet, Sicherheit
|
2025-0425:
FortiClient: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Sicherheit
|
2025-0128:
Mattermost Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2025-0418:
Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff
|
Linux, Bildung, Middleware, Server
|
2025-0421:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0422:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3366:
Docker: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|