2024-0377:
LibXML2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
|
2024-1350:
WPE WebKit, WebKitGTK: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-1493:
OpenSSL: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Sicherheit
|
2024-0916:
OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, UNIX, Container, Sicherheit
|
2024-1477:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-1478:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-0040:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|
2024-1484:
FRRouting: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2024-1486:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-1485:
BlueZ: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-1483:
Python Pillow: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-0747:
Skopeo, gh, doctl, rhc, Red Hat OpenShift Container Platform, Red Hat Container Native Virtualization: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2024-1270:
Atril: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Office
|
2023-2802:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-1421:
libarchive: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|
2024-1479:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0375:
ISC BIND: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2024-0959:
QEMU, kvm_utils, libguestfs, libvirt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Datensicherung, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2024-1097:
EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-1472:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|