DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 235 / 1431 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-0928: protobuf-c, libsignal-protocol: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Cloud, Linux, Entwicklung, Netzwerk
2024-0697: Apache Tomcat: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Container, Server
2024-1530: Microsoft Dynamics 365 (on-premises), Microsoft Dynamics Business Central: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Middleware
2024-1525: Adobe Photoshop: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Office
2024-1284: Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Oracle, Office
2024-1503: FreeIPA, idm:DL1: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Sicherheit
2024-1463: Poppler: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Office, Systemsoftware
2024-0977: ISC BIND, ISC DHCP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Server
2024-1498: Veeam Recovery Orchestrator: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Apple, Linux, Microsoft, Datensicherung
2024-1512: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2024-1511: UnRAR: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Darstellen falscher Informationen Linux, Datensicherung
2024-1506: GIFLIB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2024-1510: WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2024-1081: Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Entwicklung
2024-1494: NVIDIA GPU Driver, NVIDIA vGPU Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Microsoft, Systemsoftware
2024-1505: FRRouting: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Netzwerk
2024-1501: Red Hat AMQ Broker: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Middleware
2024-1504: WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2024-1476: PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2024-1497: Opera: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office

erste Seite | vorherige Seite | 235 / 1431 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.