DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 234 / 1431 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-1547: VideoLAN VLC Media Player: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2024-1518: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-1546: ChromeOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2024-1508: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-1513: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0852: Cockpit: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Oracle, Server
2023-1928: Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
2023-2142: Apache Tomcat JK Connector (mod_jk): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Server, Systemsoftware
2024-1002: Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Server, Sicherheit, Systemsoftware
2024-1545: ChromeOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2023-3028: IBM Db2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
2024-1519: MISP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
2024-1537: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-1532: Buildah, Podman: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
2024-1542: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2024-1541: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2024-1531: Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
2024-1527: Acrobat Android: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Google, Linux, Office
2024-1522: Citrix Hypervisor, Citrix XenServer: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Netzwerk, Hypervisor, Virtualisierung
2024-1526: Adobe ColdFusion: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung

erste Seite | vorherige Seite | 234 / 1431 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.