2025-1139:
IBM Db2, Netty: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2025-1396:
IBM Db2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
IBM, Linux, Microsoft, UNIX, Server
|
2025-1489:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
|
2025-1427:
Node.js: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-1179:
PostgreSQL, libpq: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server, Systemsoftware
|
2023-2795:
Audio File Library: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-1573:
Docker Compose: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Sonstiges
|
2025-1565:
LibXML2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1385:
modsecurity: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2025-1569:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1566:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1571:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3093:
GNU Wget: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Office, Systemsoftware
|
2025-1560:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2025-1564:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1562:
Meinberg LANTIME Firmware LTOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Hardware, Netzwerk, Meinberg, Systemsoftware
|
2025-1561:
GNOME LibSoup: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-1563:
node-tar: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Datensicherung
|
2025-1060:
Cisco StarOS: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2025-1548:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Office
|