|
2025-2564:
Thunderbird, Thunderbird ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
|
2025-2654:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1855:
GnuTLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-0343:
Libtasn1: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-2063:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Entwicklung
|
|
2025-2731:
Protobuf Crate: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-2736:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2726:
WordPress: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
|
2025-2735:
Cisco Unified Communications Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Netzwerk, Server
|
|
2025-2728:
GNU Binutils, Insight: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
|
2025-2732:
libmspack: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|
|
2025-2729:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2721:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2734:
Cairo: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2395:
Warewulf, checkpointctl, Gitleaks, podman-tui, prometheus-podman-exporter: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware, Virtualisierung
|
|
2025-2258:
Cairo: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2689:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-2449:
nginx: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
|
2025-2589:
rustup, sevctl, snpguest: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
|
|
2025-0678:
libxslt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|