2024-2290:
Kubernetes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Hypervisor, Netzwerk
|
2024-2475:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-2154:
Red Hat OpenStack Platform, WebOb: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Open-Redirect-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung, Netzwerk
|
2024-2473:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-2476:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2478:
Wireshark: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2024-2240:
Wireshark: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
|
2024-2272:
QEMU, kvm_utils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Virtualisierung
|
2024-2471:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-2442:
GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Office, Systemsoftware
|
2024-2337:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2024-0197:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-2458:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2452:
FFmpeg: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-2465:
Chisel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk
|
2024-2468:
Git: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2024-2466:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2024-2463:
Expat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2024-2462:
Tinyproxy: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2024-2123:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|