2025-0628:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0619:
OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0617:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0172:
Oracle Java SE, OpenJDK, GraalVM, GraalVM for JDK: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Entwicklung, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0009:
Jinja2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
|
2025-0616:
Ada Web Server (AWS): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2025-0620:
OpenVPN: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2025-0610:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0550:
libxkbfile: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0614:
Buildah: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Virtualisierung
|
2025-0309:
CPython: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Container, Entwicklung
|
2025-0613:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0604:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2025-0605:
OpenVPN: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2025-0611:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0606:
FFmpeg: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-0373:
GNU gcc, PKI Core: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0602:
IBM AIX, IBM VIOS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, UNIX, Systemsoftware
|
2025-0599:
Apache Traffic Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2024-1150:
Performance Co-Pilot: Eine Schwachstelle ermöglicht eventuell die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|