|
2025-0472:
FORT Validator: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk
|
|
2025-2793:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2794:
Red Hat AMQ Broker: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Middleware
|
|
2025-2790:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2125:
Cairo: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2776:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-2750:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2787:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2749:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2747:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2774:
ChromeOS LTS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2784:
IBM Security Directory Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Sicherheit
|
|
2025-2777:
Red Hat OpenStack Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk
|
|
2025-2775:
GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2759:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-1629:
Zimbra Collaboration Suite: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Microsoft, Middleware, Office
|
|
2025-2761:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-2768:
OpenBSD OpenSSH: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Oracle, UNIX, Sicherheit
|
|
2025-2771:
Puma: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
|
2025-2563:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|