|
2025-2816:
Squid: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
|
2025-2384:
Exiv2, inih: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
|
2025-2815:
cJSON: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-2812:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-2813:
Red Hat Satellite: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2809:
Data Plane Development Kit (DPDK): Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-2810:
LibHTP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-2745:
Valkey: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
|
2025-0344:
Vim: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-2803:
Juniper Junos OS, Juniper Junos OS Evolved: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Juniper, Systemsoftware
|
|
2025-2807:
ImageMagick: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2802:
Juniper Junos Space: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Juniper, Entwicklung, Netzwerk
|
|
2025-2718:
FreeIPA, idm:DL1: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
|
2025-2798:
Red Hat Satellite, Red Hat Satellite Capsule: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-2795:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
|
2025-2799:
Red Hat Satellite, Red Hat Satellite Capsule: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-2797:
Red Hat AMQ Broker: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Middleware
|
|
2025-2796:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1978:
iputils: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-2725:
Django: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|