DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 1074 / 1398 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2018-0392: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Oracle, Systemsoftware
2018-0389: Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
2018-0158: gcab: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Entwicklung
2018-0388: LAME: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office
2018-0387: GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2018-0363: Drupal Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2018-0383: Dnsmasq: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Server
2018-0382: QtWebEngine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Office
2018-0381: phpMyAdmin: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting- und Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe Linux, Server, Systemsoftware
2018-0112: ISC DHCP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Server
2018-0380: PHP: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten Linux, Entwicklung, Server
2018-0320: Quagga: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Distributed-Denial-of-Service-Angriff Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
2018-0377: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme Linux, Systemsoftware
2018-0375: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
2018-0372: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen Linux, Systemsoftware
2018-0374: Bibliothek MAD libmad: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2018-0367: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation Linux, Systemsoftware
2018-0369: Unbound: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Server
2018-0368: GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Porgrammcodes Linux, Office, Systemsoftware
2018-0356: Red Hat Satellite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Kompromittierung von Systemen Linux, Netzwerk

erste Seite | vorherige Seite | 1074 / 1398 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.