2018-0423:
Apache Traffic Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2017-0901:
Puppet, Puppet Enterprise: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2018-0406:
F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM), BIG-IP Application Security Manager (ASM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Netzwerk, F5, Sicherheit
|
2018-0348:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|
2018-0421:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2018-0397:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2018-0411:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0115:
Libvpx: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0376:
FreeXL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0412:
Red Hat CloudForms Management Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Cloud, Virtualisierung
|
2018-0071:
Juniper Junos OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Juniper, Systemsoftware
|
2018-0410:
OpenBSD, Meltdown: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
UNIX, Systemsoftware
|
2018-0407:
Sophos UTM: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Netzwerk, Sophos, Sicherheit
|
2018-0405:
.NET Core: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2018-0402:
Red Hat CloudForms Management Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
VMware, Virtualisierung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2018-0404:
Quagga: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff und das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2018-0403:
Ruby, RubyGems: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
2018-0400:
ISC Bind: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2018-0319:
GNU Lib C: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2017-2281:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|