2017-1264:
jackson-databind: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2018-0092:
OpenPyXL: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0366:
Cisco Unified Computing System (UCS) Director, Cisco Integrated Management Controller: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Request-Forgery-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2018-0365:
Cisco Unity Connection: Eine Schwachstelle ermöglicht den Versand von Spam
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2018-0362:
Cisco Unified Communications Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Netzwerk, Server
|
2018-0361:
Cisco Prime Collaboration Provisioning: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, VMware, Netzwerk
|
2018-0360:
Cisco Unified Customer Voice Portal (CVP): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Microsoft, Netzwerk
|
2018-0359:
Cisco Data Center Analytics Framework: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting- und Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2018-0358:
Cisco Jabber: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Apple, Microsoft, Office
|
2017-1220:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1703:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2018-0355:
Systemd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0353:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0352:
uWSGI: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Middleware, Virtualisierung
|
2018-0349:
GNU Lib C: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1429:
GDK-PixBuf: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0218:
Open vSwitch: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2018-0346:
Sound eXchange (SoX): Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2018-0350:
libvirt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2018-0345:
GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|