2018-0671:
xdg-user-dirs: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2017-2193:
Evince: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen von Programmcode mit Benutzerrechten
|
Linux, Office
|
2018-0718:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
2018-0715:
Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
|
2018-0708:
F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM), BIG-IP Application Security Manager (ASM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Netzwerk, F5, Sicherheit
|
2018-0706:
Anki: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Bildung, Office
|
2018-0713:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0710:
Nghttp2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2018-0594:
Drupal Core: Eine Schwachstelle ermöglicht die komplette Kompromittierung des Systems
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2018-0685:
Microsoft Visual Studio: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Microsoft, Entwicklung
|
2018-0705:
Symantec Advanced Secure Gateway (ASG), ProxySG: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Symantec, Sicherheit
|
2018-0609:
Microsoft Windows: Eine Schwachstelle ermöglicht die komplette Systemübernahme
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2018-0688:
ZZIPlib: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-Of-Service-Angriffe
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|
2018-0625:
libvirt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2018-0465:
Mercurial: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2018-0607:
Libid3tag: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0697:
OpenCV: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes und Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0701:
Junos Snapshot Administrator (JSNAPy): Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Apple, Linux, UNIX, Netzwerk, Systemsoftware
|
2018-0696:
Juniper Junos OS, NSM, CTPOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Juniper, Systemsoftware
|
2018-0704:
IBM Security Access Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Information oder einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, IBM, Entwicklung, Sicherheit, Systemsoftware
|