2018-0752:
Cisco Advanced Malware Protection (AMP) for Endpoints: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Netzwerk, Sicherheit
|
2018-0753:
Cisco Wireless LAN Controller: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2018-0733:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2018-0741:
Cisco Identity Services Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
2018-0742:
Cisco WebEx: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Cisco, Apple, Linux, Microsoft, VMware, Office, Server
|
2018-0743:
Cisco Unified Computing System (UCS) Director: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2018-0673:
OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2018-0737:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0729:
Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Kompromittierung betroffener Komponenten
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-2141:
Erlang/OTP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Middleware
|
2018-0732:
FreePlane: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux
|
2018-0731:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0728:
Oracle Sun Systems Products Suite, Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme von Systemkomponenten
|
Oracle, UNIX, Middleware, Netzwerk, Server, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2018-0726:
Oracle Datenbankserver: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme von Systemkomponenten
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2018-0523:
Libvorbis: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2018-0716:
Perl: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2018-0686:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2018-0584:
OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, UNIX, Sicherheit
|
2018-0714:
Composer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2018-0717:
Node.js: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|