DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 939 / 1408 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2019-0939: LibreOffice: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Middleware, Office
2019-0938: HAProxy: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk
2019-0932: QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Virtualisierung
2019-0931: mod_cluster: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Server
2019-0929: libytnef: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Office, Systemsoftware
2019-0882: Cisco Application Policy Infrastructure Controller (APIC): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Hardware, Cisco, Netzwerk
2019-0925: Red Hat JBoss Enterprise Application Platform, Red Hat Single Sign-On: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Middleware, Sicherheit
2019-0128: Mutt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office
2019-0869: Supportutils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung des Systems Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
2019-0866: GnuTLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2019-0923: TYPO3 Extensions: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Cross-Site-Scripting-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Server
2018-0966: Intel, AMD und ARM Mikroprozessoren: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von sensiblen Informationen Netzwerk, Cloud, IBM, Linux, Oracle, UNIX, VMware, Virtualisierung, Hypervisor, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Sicherheit, Systemsoftware, Virtualisierung
2018-1564: wpa_supplicant, hostapd: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, UNIX, Sicherheit
2019-0590: libjpeg-turbo: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2019-0921: Joomla!: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Server
2019-0914: TYPO3: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Server
2019-0924: Tails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
2019-0697: Tryton: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Middleware
2019-0919: php-pecl-imagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2019-0918: KWave: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux

erste Seite | vorherige Seite | 939 / 1408 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.