2019-0960:
Adobe Acrobat, Adobe Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Microsoft, Netzwerk, Office
|
2019-0951:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Middleware
|
2019-0956:
ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-0722:
Red Hat Satellite: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Linux, Netzwerk
|
2019-0952:
Cisco IOS XE: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebiger Kommandos mit Root-Rechten
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2019-0947:
Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Office
|
2019-0934:
PostgreSQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Oracle, UNIX, Server
|
2019-0749:
WebKitGTK+: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-0926:
MISP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
|
2019-0883:
signing-party: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit
|
2019-0940:
IBM WebSphere Application Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2019-0424:
Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
|
2019-0943:
ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-0942:
NVIDIA GPU-Treiber: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2019-0941:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationn
|
Linux, Entwicklung
|
2019-0635:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Office
|
2019-0888:
SQLite: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff und das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2019-0933:
FreeRADIUS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2019-0935:
ISC BIND: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2019-0936:
Symfony: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Middleware
|