2019-1437:
Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2019-1438:
PoDoFo: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1423:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2019-1080:
Systemd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-2281:
Cisco Content Security Management Appliance (SMA): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Cisco, Server, Sicherheit
|
2019-1304:
Radare2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2019-1429:
Asterisk: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service Angriffe
|
Linux, Office, Server, Systemsoftware
|
2019-1426:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1425:
Spring Framework: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebiger Kommandos
|
Linux, Entwicklung
|
2019-1411:
Cisco ASA und FTD Software: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cisco, Sicherheit, Systemsoftware
|
2019-1419:
Snapd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1076:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2018-2580:
Google Go (golang): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2019-1424:
Oniguruma: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1379:
Zoom: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Microsoft, Office
|
2019-1422:
Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2019-1421:
OTRS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Middleware, Office, Server
|
2018-1543:
SquirrelMail: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Office, Server
|
2019-1418:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2019-1408:
Junos OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Juniper, Systemsoftware
|