2019-1478:
Cisco Identity Services Engine (ISE): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
2019-1468:
Drupal Core: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2019-1006:
Cisco NX-OS, FXOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Root-Rechten
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2019-1455:
Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der betroffenen Software
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2019-1321:
GVfs: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Sonstiges, Systemsoftware
|
2019-1459:
Oracle Berkeley DB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Übernahme der Komponente
|
IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2019-1460:
Oracle PeopleSoft Products: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware, Office
|
2019-1456:
Oracle GraalVM: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Entwicklung, Virtualisierung
|
2019-1451:
Oracle Datenbankserver: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme von Systemkomponenten
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2019-1454:
Oracle Sun Systems Products Suite, Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme
|
Oracle, UNIX, Datensicherung, Systemsoftware
|
2019-1446:
Oracle Virtualization: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Kompromittierung der Software
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Virtualisierung
|
2019-1449:
389 Directory Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2019-1445:
Microsoft PowerShell, Windows Defender Application Control: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
|
2019-1450:
Oracle JD Edwards: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung der Software
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware
|
2019-1444:
Network Security Services (NSS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2019-1317:
Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2019-1433:
xrdp: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server, Sicherheit
|
2019-1439:
EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1341:
Cisco Web Security Appliance: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2019-1442:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|