DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 905 / 1415 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2019-1786: SUSE OpenStack Cloud: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Netzwerk, Cloud, Linux, Netzwerk, Server, Sicherheit, Systemsoftware, Virtualisierung
2019-1787: Apple macOS: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Systemsoftware
2019-1788: Apple iOS: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Systemsoftware
2018-2399: FortiOS. FortiAnalyzer: Mehrere Meltdown/Spectre-Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen Hardware, FortiNet, Systemsoftware
2019-0291: RSYSLOG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Virtualisierung, Systemsoftware
2019-1666: VLC Media Player: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Office
2019-1780: Xymon: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Netzwerk, Sicherheit
2019-1778: mod_auth_openidc: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Sicherheit
2019-1651: ClamAV: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Sicherheit
2019-1420: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
2019-1382: Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office, Sicherheit
2019-1427: Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Server, Sicherheit
2019-0322: slixmpp: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Office, Systemsoftware
2019-1154: Vim, Neovim: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Apple, Linux, Oracle, Virtualisierung, Entwicklung
2019-1658: PostgreSQL: Mehrere Schwachstellen ermöglich u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Oracle, UNIX, Server
2018-0712: Loofah: Eine Schwachstelle ermöglicht einen HTML-Injection-Angriff Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
2019-1754: FreeBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten UNIX, Systemsoftware
2019-1769: Cisco RoomOS Software: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Hardware, Cisco, Systemsoftware
2019-1760: Cisco Integrated Management Controller (IMC): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten Hardware, Cisco, Netzwerk, Systemsoftware
2019-1768: Cisco IOS XE: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Request-Forgery-Angriff Hardware, Cisco, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 905 / 1415 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.