DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 856 / 1422 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2020-0291: Cacti: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Server
2020-0288: Qt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2020-0289: Checkstyle: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung
2020-0286: Mbed TLS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
2020-0287: LibXML2: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2020-0273: libexif: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2020-0284: Sway: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware
2020-0283: IBM WebSphere Application Server Patterns: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes IBM, Linux, UNIX, Middleware
2020-0239: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Systemsoftware
2020-0225: Ceph: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2019-2022: LibreOffice, OpenOffice: Eine Schwachstelle ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Middleware, Office
2019-2496: GNU GRUB2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2020-0277: Meinberg LANTIME Firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Netzwerk, Meinberg, Systemsoftware
2020-0269: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
2020-0271: Python Pillow: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2019-2709: PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung, Server
2020-0242: UPX: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Datensicherung
2020-0254: UCL: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Datensicherung, Systemsoftware
2019-2673: Apache Tomcat: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Microsoft, Server
2019-2451: Cisco Unified Communications: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Netzwerk, Cisco, Netzwerk, Server

erste Seite | vorherige Seite | 856 / 1422 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.