2020-0303:
Microsoft SQL Server Reporting Services: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office, Server
|
2020-0300:
Microsoft Excel, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
|
2020-0307:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Microsoft, Office
|
2020-0306:
Microsoft Internet Explorer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Microsoft, Office
|
2020-0305:
ChakraCore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Microsoft, Office
|
2020-0293:
Adobe Acrobat, Adobe Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Microsoft, Netzwerk, Office
|
2020-0298:
Intel CSME: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. eine Privilegieneskalation
|
Hardware, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-0297:
Adobe Digital Editions: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2020-0301:
libexif: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-0133:
Microsoft Internet Explorer: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Microsoft, Office
|
2019-2602:
Microsoft SQL Server Reporting Services: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Microsoft, Office, Server
|
2020-0268:
systemd: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0221:
Qt: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-0270:
wicked: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2020-0186:
Yarn: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Container, Entwicklung
|
2018-1559:
libykpiv: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit
|
2019-1628:
SPICE: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2019-2480:
Network Security Services (NSS): Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-0262:
Cisco Digital Network Architecture (DNA) Center: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2020-0290:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|