2020-0339:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2020-0352:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0346:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0349:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0347:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0348:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0342:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2019-2054:
Cisco Email Security Appliance, AsyncOS Software: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Cisco, Systemsoftware
|
2020-0118:
FontForge: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Office
|
2020-0329:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-0267:
ClamAV: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2020-0224:
Apache SpamAssassin: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Office, Server, Sicherheit
|
2019-2468:
ClamAV: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Sicherheit
|
2020-0333:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Privilegieneskalationen
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2020-0335:
Firejail: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit
|
2020-0336:
GD Graphics Library libgd: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-0316:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. mehrere Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-0285:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-0324:
Nextcloud: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Server
|
2020-0334:
FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-WebSocket-Hijacking (CSWSH)-Angriff
|
Hardware, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|