2020-0372:
jackson-databind: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2020-0370:
Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. HTTP-Request-Smuggling-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-0096:
Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Entwicklung, Server, Systemsoftware
|
2020-0368:
Red Hat OpenShift: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2020-0367:
RabbitMQ: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2020-0345:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2020-0359:
Cisco Finesse: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Office
|
2020-0365:
Slurm: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Linux, Netzwerk
|
2020-0358:
Cisco Data Center Network Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Request-Forgery-Angriff
|
Linux, Microsoft, Netzwerk
|
2020-0362:
Cisco Identity Services Engine (ISE): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
2020-0341:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2020-0363:
Cisco Meeting Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cisco, Server
|
2020-0357:
Cisco AsyncOS, Cisco Email Security Appliance, Cisco Content Security Management Appliance: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2019-1819:
ISC Kea: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2020-0344:
FortiOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
FortiNet, Systemsoftware
|
2020-0337:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2020-0353:
libpng: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0272:
wicked: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Office
|
2020-0245:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2020-0230:
Django: Eine Schwachstelle ermöglicht SQL-Injektion
|
Linux, Entwicklung, Server
|