2024-3084:
IBM Security Directory Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Sicherheit
|
2024-3083:
SUSE Manager Salt Bundle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Netzwerk
|
2024-3082:
SUSE Manager Client Tools: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-1912:
ISC BIND: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, Apple, Linux, Microsoft, UNIX, Server, Systemsoftware
|
2020-2214:
Apache HttpComponents HttpClient: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Middleware, Server
|
2024-1070:
dnspython: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-1481:
Cyrus IMAP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Server
|
2024-2983:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-2447:
VMware vCenter Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, VMware, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-3078:
Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Server
|
2021-2003:
GD Graphics Library: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2024-3076:
Mattermost Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2024-3064:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3075:
IBM Security Verify Access, IBM Security Verify Access Docker: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten
|
Hardware, Netzwerk, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Sicherheit
|
2024-3069:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3074:
Icinga: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk
|
2024-3070:
Symfony: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Middleware
|
2024-3067:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2024-3056:
GNU Binutils: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-3060:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|