DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 67 / 1362 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-3316: macOS Sonoma: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Apple, Systemsoftware
2024-3315: macOS Sequoia: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Apple, Systemsoftware
2024-3314: Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Hardware, Apple, Systemsoftware
2024-3313: Apple iOS, Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Hardware, Apple, Systemsoftware
2024-3322: Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-3321: Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-3320: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-3309: UPX: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Datensicherung
2024-3311: OFono: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2024-3310: AIOHTTP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. HTTP-Request-Smuggling-Angriffe Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
2024-3323: IBM Java: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Entwicklung
2023-3146: Cryptography: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2024-3305: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2024-3155: WPE WebKit, WebKitGTK: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
2024-3221: Django: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2024-3286: Adobe Connect: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe Apple, Microsoft, Office, Server
2024-3299: git-urls: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2024-3295: Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten Apple, Microsoft, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server, Systemsoftware
2024-3302: Apache Struts: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Microsoft, Server
2024-3301: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Oracle, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 67 / 1362 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.