2024-3167:
Redis: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2024-2274:
SeaMonkey: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2024-3071:
Cobbler: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-0536:
libuv: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
|
2024-3072:
Waitress: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Server
|
2024-3168:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3129:
Linux-PAM: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-3156:
Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2024-2804:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Virtualisierung
|
2024-3139:
container-tools: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Netzwerk
|
2024-3164:
FRRouting: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2024-3162:
HP Linux Imaging and Printing Project (hplip): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3163:
Vim: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2024-3161:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-3160:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-3159:
Jenkins, Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-3157:
Netatalk: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2024-3140:
Linux-PAM: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-3137:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-3062:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|