DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 63 / 1352 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-0346: HAProxy, Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht einen HTTP-Request-Smuggling-Angriff Linux, Container, Netzwerk, Server, Virtualisierung
2024-3198: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2024-3193: SimpleSAMLphp: Eine Schwachstelle ermöglicht einen XML-External-Entity-Angriff Linux, Server, Sicherheit
2024-3118: Wireshark: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
2024-2907: Mattermost Server: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Office
2024-3192: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2024-3190: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2024-3183: Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes (RHACS): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-1534: FortiOS, FortiSwitchManager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
2024-3178: rustls: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Sicherheit
2024-3182: Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2024-3181: Libreswan: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Sicherheit
2024-3175: LemonLDAP::NG: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Sicherheit
2024-3177: Zabbix: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Sicherheit
2024-3009: Microsoft Exchange Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
2024-2483: Linux target framework (tgt): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware
2024-0829: Dnsmasq: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server
2024-3109: AIOHTTP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen HTTP-Request-Smuggling-Angriff Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
2024-3169: IBM Security Verify Access Appliance: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Netzwerk, IBM, Sicherheit
2024-3165: Twisted: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung, Server, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 63 / 1352 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.