DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 60 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-1571: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2024-3093: GNU Wget: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Office, Systemsoftware
2025-1560: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2025-1564: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Systemsoftware
2025-1562: Meinberg LANTIME Firmware LTOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Hardware, Netzwerk, Meinberg, Systemsoftware
2025-1561: GNOME LibSoup: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2025-1563: node-tar: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Datensicherung
2025-1060: Cisco StarOS: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe Hardware, Cisco, Systemsoftware
2025-1548: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Office
2025-1547: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-1559: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware
2025-0810: RabbitMQ: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Netzwerk
2025-1298: uBlock Origin: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2025-1546: FortiNet FortiWeb OS, FortiOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Netzwerk, FortiNet, Sicherheit, Systemsoftware
2024-0713: curl: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Office, Systemsoftware
2025-1551: IBM Security Verify Access, IBM Security Verify Access Docker: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Hardware, Netzwerk, IBM, Sicherheit
2025-1539: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Systemsoftware
2025-1557: Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Server
2025-1553: Intel Server Platform Services (SPS) Firmware: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Hardware, Systemsoftware
2025-1554: AMD Prozessor Firmware, Trusted Platform Module (TPM) 2.0: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Hardware, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 60 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.