2025-0820:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2025-0757:
Podman, Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes, container-tools, gvisor-tap-vsock: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0756:
Buildah, Podman: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1678:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1680:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1174:
GNOME LibSoup: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0865:
GnuPG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-1192:
Open Virtual Machine Tools, VMware Tools: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Microsoft, Container, Hypervisor, Virtualisierung
|
2025-1595:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1699:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1641:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1715:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1738:
catdoc: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2025-1741:
Himmelblau: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Sicherheit
|
2025-1637:
Samba: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2025-1074:
cifs-utils: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1742:
GNOME GLib: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1046:
Yelp: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2025-0162:
NVIDIA GPU Driver: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1284:
iputils: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Oracle, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|