DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 5 / 1405 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-1852: LibXML2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Systemsoftware
2025-1894: Oracle Application Express (APEX): Eine Schwachstelle ermöglicht die komplette Kompromittierung der Software Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server, Systemsoftware
2025-1906: Confluence Data Center, Confluence Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten Linux, Microsoft, Office, Server
2025-1895: Oracle NoSQL Database (OND): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, UNIX, Server
2025-1893: Oracle Datenbank-Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der Software Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
2025-1896: Oracle REST Data Services: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Daten Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
2025-1886: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Systemsoftware
2025-1888: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2025-1887: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2024-3210: PCS, Ruby: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Entwicklung, Netzwerk
2025-1821: Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
2025-1889: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-1838: Go: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Entwicklung
2024-3404: GNU Emacs: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Entwicklung
2024-3308: Socat: Eine Schwachstelle ermöglicht den Zugriff auf unsicher erzeugte temporäre Dateien Linux, Oracle, Container, Netzwerk
2025-1346: Fence Agents, Python Setuptools: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Path-Traversal-Angriff Linux, Oracle, Container, Datensicherung, Entwicklung, Sicherheit
2019-2216: LZ4: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Datensicherung
2025-1786: libjxl: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2025-1871: RESTEasy: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Entwicklung, Middleware, Server
2025-1884: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 5 / 1405 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.