2025-0684:
FreeType: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, UNIX, Container, Systemsoftware
|
2025-0815:
Suricata: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0801:
Corosync Cluster Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk
|
2025-0811:
Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2025-0806:
Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Office
|
2025-0810:
RabbitMQ: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2025-0816:
Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes (RHACS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0812:
Apple iOS, Apple iPadOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2025-0807:
Xcode: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Apple, Entwicklung
|
2025-0780:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Microsoft, Office
|
2025-0803:
Varnish HTTP Cache: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2025-0496:
TigerVNC, X.Org Server, Xwayland: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Oracle, UNIX, Netzwerk, Server, Systemsoftware
|
2025-0665:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2022-1894:
Bibliothek libtar: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Datensicherung, Systemsoftware
|
2024-1489:
libaom: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2025-0324:
OVN, Open vSwitch, RH Enterprise Linux Fast Datapath: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0728:
WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-0781:
Grafana, OpenTelemetry Collector, jwt-go: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Sicherheit, Sonstiges
|
2025-0795:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0794:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|