|
2025-1330:
flask: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
|
Linux, Netzwerk
|
|
2025-0605:
OpenVPN: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server, Sicherheit
|
|
2025-2255:
Mbed TLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-2367:
Kea DHCP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
|
2025-2381:
Open Virtual Machine Tools: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Virtualisierung
|
|
2025-2379:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2378:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2374:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2327:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-2287:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2286:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2371:
Digium Asterisk: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Server, Systemsoftware
|
|
2025-2370:
Digium Asterisk, Digium Certified Asterisk: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Server, Systemsoftware
|
|
2025-2369:
Gin: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
|
2025-2352:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1811:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|
|
2025-2224:
Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
|
2025-2350:
Cisco NX-OS, Cisco Unified Computing System (UCS) Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-2366:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2357:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|