2024-1356:
GDK-PixBuf: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Container, Office, Systemsoftware
|
2025-0489:
pam_pkcs11: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Sicherheit
|
2024-1444:
Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-2626:
Performance Co-Pilot: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-3044:
Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0437:
Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0703:
containerd: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Container, Hypervisor, Netzwerk
|
2024-2417:
Intel Microcode: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0343:
Libtasn1: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0428:
FreeBSD, IBM AIX, IBM VIOS, OpenBSD, OpenSSH: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Man-in-the-Middle-Angriff
|
IBM, Linux, UNIX, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-1965:
ORC: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Container, Entwicklung
|
2024-3351:
Docker: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Hypervisor, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-1515:
iperf3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Netzwerk
|
2024-2039:
Docker: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Hypervisor, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-3195:
HAProxy: Eine Schwachstelle ermöglicht einen HTTP-Request-Smuggling-Angriff
|
Linux, Container, Netzwerk, Server
|
2025-0779:
Podman: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk
|
2025-1437:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0751:
libxslt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0963:
GNOME GLib: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-1227:
GNOME GLib, GNOME Shell: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
|