2017-0994:
Irssi: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2017-1092:
Flatpak: Eine Schwachstelle ermöglicht das Eskalieren von Privilegien
|
Linux, Sicherheit, Virtualisierung
|
2017-1106:
OCaml: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Entwicklung
|
2017-1043:
Bibliothek libqt5: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2017-1109:
Cobbler: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2015-0357:
Requests: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1108:
Poppler: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2016-0840:
IPv6-Protokoll: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Juniper, Systemsoftware
|
2015-0440:
Apache Taglib: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2017-0993:
libgcrypt: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1050:
Netpbm: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-1079:
Cisco IOS XR: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Cisco, Systemsoftware
|
2017-1105:
LibTomCrypt: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|
2017-0555:
phpMyAdmin: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Server, Systemsoftware
|
2017-1042:
GNU Libmicrohttpd: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2017-1054:
X.Org-Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Server
|
2017-0519:
Links Web Browser: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Man-in-the-Middle-Angriff
|
Linux, Office
|
2017-1102:
Catdoc: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
2017-1088:
Horde_Image: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1100:
Microsoft Malware Protection Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht die komplette Systemübernahme
|
Microsoft, Sicherheit
|