2017-1121:
Red Hat Enterprise Linux OpenStack: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk
|
2017-0942:
SUSE OpenStack Cloud 7: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2017-1119:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1118:
PHP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2017-1120:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2017-0937:
FreeRADIUS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Server, Sicherheit
|
2017-1115:
ISC BIND: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2017-1116:
ISC BIND: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2017-1113:
VideoLAN VLC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2017-1112:
Microsoft Azure Active Directory (AD) Connect: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Microsoft, Netzwerk
|
2017-1027:
Mercurial: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2017-1069:
WebKitGTK+: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-0994:
Irssi: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2017-1092:
Flatpak: Eine Schwachstelle ermöglicht das Eskalieren von Privilegien
|
Linux, Sicherheit, Virtualisierung
|
2017-1106:
OCaml: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Entwicklung
|
2017-1043:
Bibliothek libqt5: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2017-1109:
Cobbler: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2015-0357:
Requests: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1108:
Poppler: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2016-0840:
IPv6-Protokoll: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Juniper, Systemsoftware
|