2017-1236:
Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme verschiedener Anwendungen
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1238:
Oracle Datenbankserver: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme von Systemkomponenten
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2016-1068:
Apache Commons FileUpload, Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Netzwerk, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-0685:
International Components for Unicode Library (ICU): Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-0910:
Libtasn1: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff und die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1232:
QtWebEngine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2017-1148:
Libgcrypt: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-0966:
libstaroffice: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-1145:
Apache Subversion: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten
|
Linux, Entwicklung
|
2017-1223:
Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
|
2017-1226:
cryptctl: Eine Schwachstelle ermöglicht das Manipulieren von Dateien
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2017-1147:
YARA: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Durchführung von Denial-of-Service-Angriffen
|
Linux, Sicherheit
|
2017-1227:
YARA: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2017-1005:
libmwaw: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1156:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Virtualisierung
|
2017-1224:
Rack CORS: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Middleware, Server
|
2017-1025:
GnuTLS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes und Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1225:
GnuTLS: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1190:
X.Org-Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen eine Privilegieneskalation und das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Server
|
2017-1189:
Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|