DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 1106 / 1419 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2017-2278: Apple iTunes for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes und das Ausspähen von Informationen Microsoft, Office
2017-2276: Apple iCloud for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes und das Ausspähen von Informationen Microsoft, Netzwerk
2017-2211: Apple macOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit erweiterten Privilegien Apple, Systemsoftware
2018-0148: GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2018-0154: Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. XML-eXternal-Entity-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
2018-0152: FortiOS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff FortiNet, Systemsoftware
2018-0150: OpenSSH: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Eskalation von Privilegien Linux, Sicherheit
2018-0004: GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung von Denial-of-Service-Angriffen Linux, Office
2017-2081: Procmail: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Office
2017-1230: XML::LibXML: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Cloud, Linux, Systemsoftware
2018-0137: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2018-0138: Zimbra Collaboration Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Cross-Site-Scripting-Angriffe Linux, Microsoft, Middleware, Office
2018-0139: F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und Ausspähen von Informationen Hardware, Netzwerk, F5, Sicherheit
2017-1478: Newsbeuter: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Office
2017-1545: GD Graphics Library libgd2: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2018-0084: XMLTooling, Shibboleth Service Provider (SP): Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Übernahme einer Identität Linux, Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
2018-0116: Cisco NX-OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe Hardware, Cisco, Systemsoftware
2018-0133: ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2018-0141: LXTerminal: Eine Schwachstelle ermöglicht das unsichere Erzeugen von temporären Dateien Linux, Systemsoftware
2017-2153: cURL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe Netzwerk, Cloud, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Office, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 1106 / 1419 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.